Zürich: Tina Turners Witwer Erwin Bach hat offenbar eine neue Partnerin

Zwei Jahre nach dem Tod der US-Sängerin Tina Turner soll sich Erwin Bach mit einer neuen Frau gezeigt haben. Das berichtet eine Schweizer Zeitung. Der deutsche Musikmanager war fast 40 Jahre mit Turner zusammen.

Zürich: Tina Turners Witwer Erwin Bach hat offenbar eine neue Partnerin©Bertrand Rindoff Petroff / Getty ImagesErwin Bach, 69, der langjährige Partner der 2023 gestorbenenTina Turner, hat laut einem Schweizer Zeitungsbericht eine neue Partnerin. Die beiden hätten sich erstmals diese Woche bei einer privaten Feier in seiner Villa am Zürichsee zusammen gezeigt, berichtete dieBoulevardzeitung »Blick«.Demnach habe der deutsche Musikmanager dies bestätigt.

Er sei dankbar für sein bisheriges Leben und »dankbar für die neue Liebe«, sagte er nach Angaben der Zeitung. »Jetzt kann ich wieder glücklich sein«, zitierte »Blick« den 69-Jährigen.Bach und Turner waren fast 40 Jahre zusammenBach und Turner waren seit Mitte der Achtzigerjahre ein Paar. Sie hatten sich kennengelernt, als Turner wegen einer Tournee nach Deutschland kam und Bach sie als Vertreter ihrer Plattenfirma am Flughafen abholte.

Er war 16 Jahre jünger als sie. Die beiden zogen in den Neunzigerjahren an den Zürichsee.2013 heirateten sie. Im selben Jahr hatte sie laut einem Interview, das sie2018 der »Zeit«gab, einen Schlaganfall. Turner beschrieb Bach zeitlebens als ihre große Liebe.

Als sie mit Nierenversagen kämpfte, spendete er ihr2017 eine Niere. »Als Erwin sagte, er sei bereit, mir sein Organ zu geben, habe ich erst verstanden, wie sehr er mich liebt«, sagte Turner der »Zeit«. Die lebensbedrohliche Krankheit hatte sie bis dahin nicht öffentlich gemacht. »Für mich war und ist der Gedanke, dass ich sterbe, in Ordnung – ich habe lange gelebt«, sagte die Buddhistin damals.

Zürich: Tina Turners Witwer Erwin Bach hat offenbar eine neue Partnerin

Bach blieb in der fast 40-jährigen Beziehung immer im Hintergrund. In den Jahren vor ihrem Tod hatte sich Turner mit ihrem Mann zurückgezogen, um das Leben ohne Verpflichtungen zu genießen. Tina Turner starb im Mai 2023.Die neue Partnerin von Erwin Bach ist nach Informationen der Zeitung Amerikanerin und lebt seit Langem in der Schweiz. Ihr Mann, ein einstiger Topmanager, sei 2023 gestorben. Bach sagte nach Angaben der Zeitung, sie hätten sich ein Jahr nach dem Tod von Tina Turner zufällig bei einer Einladung von Freunden kennengelernt.

Related Posts

„Er ist der Vater meiner Tochter“, bestätigte Helene Fischer ENDLICH, was wir vermuteten.

München – Helene Fischer (40) ist zurück – und das pünktlich zu Ostern! Das letzte Mal hat die Schlagerqueen vor über einem Monat etwas auf ihren Social-Media-Kanälen gepostet. Jetzt…

Mit 44 bricht David Garrett ENDLICH sein Schweigen und gibt zu: „Sie ist die Liebe seines Lebens“

Er war der Traum aller Schwiegermütter. Doch dann kam Porno-Sternchen Ashley Youdan in das Leben von David Garrett. Die Beziehung endete in einem erbitterten Gerichtsstreit, sein Ruf…

Wusste sie, dass es ihr letzter Moment war?

„Sie wυsste, dass sie ster-beп würde?“ – Laυra Dahlmeiers letzte Nachricht aп ihreп Freυпd vor dem tödlicheп Bergdrama iп Pakistaп wirft Frageп aυf: Was geschah wirklich iп…

“Jetzt schleppst du sie da hinein!” – Die Mutter von Laura Dahlmeier warnt vor dem Unglück

Es waren Worte, die sich als tragische Prophezeiung für die tödlich verunglückte Laura Dalmeier erweisen sollten. Bereits Jahre vor dem tödlichen Unglück in Pakistan warnte Susi Dalmeier…

Geissens geben Update zu Ermittlungen nach Überfall: Darum rückt eine Flasche Wein jetzt in den Fokus

DieTV-Bekanntheiten hätten alle Hinweise, die sie nach ihremöffentlichen Aufruferhalten haben, an die ermittelnde Polizei in Draguignan weitergeleitet, berichten Robert und Carmen gegenüber derBILD-Zeitung. Was damit nun geschieht,…

“Enthüllt! Laura Dahlmeiers letzter Moment

Die Tragödie des Lebens von Laura Dahlmeier, einer der größten Sportlerinnen Deutschlands, fand ihr dramatisches Ende am Leila Peak im Karakorumgebirge. Ihre Seilpartnerin, Marina Krauss, gab nun…