Polizei-Beichte! große Schock: „Bergdoktor“-Star Hans Sigl doch kein Saubermann?

In der ZDF-Serie “Der Bergdoktor” spielt Hans Sigl (55) seit 18 Jahren den Protagonisten Dr. Martin Gruber. Auch abseits der Kameras hat er Österreicher ein regelrechtes Saubermann-Image. Der „Bergdoktor“-Star sorgte im Laufe seiner Karriere kein einziges Mal mit großen Skandalen für Schlagzeilen. Doch jetzt packt der Schauspieler im „90s90s“ Podcast mit GZSZ-Star Oliver Petszokat eine Geschichte aus, die man wohl von ihm nicht erwartet hätte.

Hans Sigl: Was er tat, war „höchst illegal“

Im Podcast geht es um das Thema: „Studieren in 90ern“. In diesem Zusammenhang erzählt Sigl, dass er als junger Student ein Plakat an seiner Uni entdeckte, auf dem ein Reiseveranstalter junge Weltenbummler, sogenannte „Globetrotter“, anwarb, die Flyer an amerikanischen Bildungsinstituten aufhängen sollten. Daraufhin reiste Hans im Januar 1989 für ein halbes Jahr in die USA, um das Werbematerial dort „höchst illegal“ an die Studierenden zu verteilen.

Als der gebürtige Österreicher und ein Freund damals durch das Land fuhren, machten sie schließlich unglücklicherweise Bekanntschaft mit der Polizei. In Manhattan, einem Bezirk New York Citys, seien die beiden Studenten laut Sigl in typisch amerikanischer Manier von den Polizisten angehalten worden. Grund hierfür: ein Fahrfehler!

"Der Dschungeldoktor" statt "Der Bergdoktor"

Hans Sigl: „Ich habe mich fast eingenässt“

Mit vorgehaltener „Knarre“ ließen die Polizisten den damals 19-jährigen Hans und seinen Kumpel aussteigen. Die Hände mussten sie aufs Autodach legen: „Ich hab’ mich fast eingenässt“, erinnert sich der heute 54-Jährige im Podcast. Im Kofferraum des Wagens waren mehrere Kartons mit den Plakaten, für dessen Anbringung die Männer keine Genehmigung hatten: „Wir kommen jetzt in den Knast, das war’s jetzt“, habe sich Hans gedacht – doch ein glücklicher Zufall rettete die Männer.

Als die Beamten die Ausweise der Studenten kontrollierten, fingen diese plötzlich an zu lachen. Es stellte sich heraus, dass die Polizisten große Österreich-Fans waren.

„These are Austrians! I can’t believe it! Eins, zwei, drei, vier, ich kann Deutsch“, soll einer der Polizisten laut Sigl gesagt haben. Schließlich durften Hans und sein Kumpel ihren Weg ohne Probleme fortsetzen. Wie der ZDF-Schauspieler im Podcast weiter verriet, war diese Erfahrung dennoch ein Schock, den er bis an sein Lebensende nicht vergessen wird.

Related Posts

Laura Dahlmeier (†31): „Für immer in unserem Herzen“ – Herzzerreißend

Nach dem tragischen Tod von Laura Dahlmeier gibt es nun in ihrer Heimatstadt Garmisch-Partenkirchen zwei Gedenkorte. Aυch rυпd eiпe Woche пach dem tödlicheп Uпglück voп Ex-Biathletiп Laυra…

„Wir sind verliebt“ – Die überraschende Liebesgeschichte von Anna Ivanović und Alexander Zverev

München, August 2025 – Nur ein einziger Satz genügte – und ganz Deutschland hielt den Atem an: „Wir sind verliebt.“ Mit diesen vier Worten machte Alexander Zverev öffentlich, was monatelang…

Laura Dahlmeiers Eltern brechen ihr Schweigen – Emotionale Worte nach dem tragischen Tod

Die Nachricht erschütterte nicht nur die Sportwelt, sondern auch ein ganzes Land. Laura Dalmeier, die Ausnahmebiathletin, ist tot. Am 28. Juli 2025 verlor sie im Caracorumgebirge in…

Schlagerstar kritisiert Rentensystem: „Unmenschlich, unwürdig, unverschämt“

Schlagerstar kritisiert Rentensystem: „Unmenschlich, unwürdig, unverschämt“ Schlagerlegende Michael Holm bleibt auch mit 82 Jahren nicht stumm – und meldet sich mit klaren Worten zur deutschen Rentenpolitik zu…

Happy Birthday, Florian Silbereisen! Beatrice Egli schickt süße Glückwünsche

Geburtstags-Botschaft mit Herz.Am Montag (4.8.) wird Florian Silbereisen 44 Jahre alt. In den Reigen der Glückwünsche reiht sich auch einer, der die Gerüchteküche erneut zum Brodeln bringen…

Nach der tragischen Diagnose seiner Frau nimmt der Ehemann von Uschi Glas nun Abschied.

Beim ersten Mal reagierte Uschi Glas blitzschnell, als ihr Mann einen allergischen Schock nach einem Wespenstich erlitten hatte. Beim zweiten Mal half sie, als bei Dieter Hermann…