Nach zwei Jahren Ehe musste Christian Lindners Frau dieses Gerücht mit gebrochenem Herzen

Der FDP-Vorsitzende und frühere Bundesfinanzminister Christian Lindner und seine Ehefrau, die Journalistin und Inhaberin einer Kommunikationsagentur, Franca Lehfeldt, gehen juristisch gegen das Satiremagazin „Titanic“ vor. Ihr Anwalt Christian Schertz hat der Zeitschrift eine Unterlassungsaufforderung zum Titelblatt der Januar-Ausgabe des Blattes geschickt.

Auf dem Cover sind Lehfeldt und Lindner zu sehen, daneben das Utraschallbild eines Fötus, versehen mit der Schlagzeile „Baby-Glück im Eimer. Es wird ein Low Performer!

Lindner stellt Eilantrag zur Abschaffung von § 218“. Die Titelseite mit ihrer konkreten Gestaltung verletze die Persönlichkeitsrechte seiner Mandanten „aufs Schwerste“, schreibt der Anwalt Christian Schertz.

„Menschenverachtende Darstellung“

Có thể là hình ảnh về 6 người và văn bản cho biết 'VOR VOR5M 5 MINUTEN'

Das Cover nehme Bezug darauf, dass Lehfeldt und Lindner Eltern werden. Besonders zu inkriminieren sei der Satz „Lindner stellt Eilantrag zur Abschaffung von § 218“. Es bedürfe keiner großen Erläuterung, was damit zum Ausdruck gebracht werden solle. Mit Satire habe dies nichts zu tun. Es gebe keinerlei „Anknüpfungstatsachen“, die eine „derartige menschenverachtende Darstellung“ rechtfertigen könnten. Auch handele es sich nicht um eine zulässige Meinungsäußerung und auch wenn die Kunstfreiheit zum Tragen käme, sei hier die Menschenwürde von Lehfeldt, Lindner und ihrem ungeborenen Kind betroffen.

Die Kunstfreiheit finde ihre Grenzen, wo die Menschenwürde und die freie Entfaltung der Persönlichkeit nach Artikel 1 und 2 Grundgesetz tangiert seien. Da es um die „grundlose und auch bezugslose falsche Unterstellung eines gewollten Abbruchs werdenden Lebens“ gehe, helfe auch die vermeintliche satirische Einkleidung der Aussage nicht. Die „Titanic“ habe es zu unterlassen, den Titel ihrer Januarausgabe weiterhin zu verbreiten oder verbreiten zu lassen.

Christian Lindner hatte nach dem Scheitern der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl seinen Rückzug aus der Politik verkündet. Die gelernte Journalistin und Moderatorin Franca Lehfeldt führt seit 2023 die von ihr gegründete Agentur „Lehfeldt&“.

Related Posts

„Der Bergdoktor“: Lilli sagt Lebewohl – Martin zwischen Vaterliebe, Vertrauensbruch und dem Zerfall seiner Familie!

In der 19. Staffel von Der Bergdoktor steht Martin Gruber vor der vielleicht schmerzhaftesten Entscheidung seines Lebens. Was als schwelender Streit um den Gruberhof mit seiner Mutter Lisbeth…

„Der Bergdoktor“ Staffel 19: Anne unter Schock – Ein Mann aus der Vergangenheit bringt ihr Leben und Martins Vertrauen ins Wanken!

In der 19. Staffel von Der Bergdoktor kehrt nicht nur der Winter zurück nach Ellmau, sondern auch die Geister der Vergangenheit – und diesmal treffen sie Anne mit…

Heftiger für Stefan Raab: Jetzt brechen die Zuschauerzahlen drastisch ein

Heftiger Rückschlag für Stefan Raab Nach einem verheißungsvollen Start sieht sich Stefan Raabs neue Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ bereits in der zweiten Woche mit einem massiven…

„Der Bergdoktor“ Staffel 19: Hans verliert sich selbst – Albträume, Vergessen und eine Wahrheit, die alles zerstören könnte!

In der neuen Staffel von Der Bergdoktor kehrt Hans Gruber nach einem schweren Unfall zurück – doch nicht als der Mann, den seine Familie kannte. Wochenlang lag er…

Überraschende Wende: “Du gewinnst hier nicht die Million” fliegt aus dem RTL-Programm

Kurz vor dem großen Finale des Eurovision Song Contest 2025 überrascht RTL mit einer drastischen Programmänderung. Stefan Raabs Quizshow „Du gewinnst hier nicht die Million“ wird kurzfristig…

„Der Bergdoktor“ – Zwischen Leben und Abschied: Wenn Liebe stärker ist als die Rettung

In der berührenden Folge „Die letzte Reise (Teil 1)“ von Der Bergdoktor, die am Sonntag, den 20. April 2025, ausgestrahlt wird, steht nicht nur ein dramatisches Schicksal im Mittelpunkt –…