Heute Abend streamen: Dieser schockierende Thriller mit Robert De Niro und Brad Pitt ist nichts für schwache Nerven!

Heute Abend streamen: Dieser schockierende Thriller mit Robert De Niro und Brad Pitt ist nichts für schwache Nerven!

Sexueller Missbrauch von Minderjährigen ist kein Thema, das im Mainstream-Kino häufig zu finden ist.

Ausnahmen bestätigten jedoch die Regel.

Ein Beispiel ist Barry Levinsons zutiefst bewegendes und hochkarätig besetztes Thriller-Drama „Sleepers“.

Einem Star-Ensemble mit Robert De Niro, Brad Pitt, Dustin Hoffman und Kevin Bacon zweieinhalb Stunden lang bei der Arbeit zusehen zu dürfen, klingt nach einem vielversprechenden Seherlebnis. Und die Erwartungen werden nicht enttäuscht – auch wenn, oder gerade weil Barry Levinsons „Sleepers“ aufgrund seiner brisanten Thematik an die Nieren geht.

Wer neugierig geworden ist, kann „Sleepers“ jetzt auf Amazon Prime Video gegen einen schmalen Taler in der Kauf- oder Leihversion beziehen. Ich kann euch nur sagen: Es lohnt sich!

Darum geht’s in “Sleepers”:

Die vier Freunde Michael, Shakes, Tommy und John wachsen nicht behütet, aber dennoch weitestgehend sorgenfrei, im New Yorker Stadtviertel Hell’s Kitchen auf. Doch ein aus dem Ruder geratener Lausbubenstreich führt sie direkt in das Wilkinson-Heim für jugendliche Straftäter. Hier werden die Jungen von den Wärtern unter Federführung von Aufseher Sean Nokes (Kevin Bacon) erniedrigt, geschlagen und sexuell missbraucht.

15 Jahre später kommt es in einer Bar zum zufälligen Aufeinandertreffen zwischen Nokes und den inzwischen auf die schiefe Bahn geratenen Tommy (Billy Crudup) und John (Ron Eldard). Als die beiden ihren einstigen Peiniger wiedererkennen, bringen sie ihn kurzerhand um. Die Verhaftung durch die Polizei lässt nicht lange auf sich warten. Ihr ehemaliger Leidensgenosse Michael (Brad Pitt), der sich inzwischen zum Staatsanwalt gemausert hat, schmiedet jedoch einen gewagten Plan, um seine Jugendfreunde vor dem Gefängnis zu bewahren …

Ein harter Bruch

Was als herzerwärmende Coming-of-Age-Erzählung a la „Stand by Me“ beginnt, mündet für die Hauptfiguren durch einen Moment jugendlicher Unbedachtheit zum jähen Ende ihrer Kindheit. Der inszenatorische Kontrast zwischen dem atmosphärischen Setting eines heißen Sommers im New York der 60er-Jahre und der darauf folgenden brutalen Realität im Erziehungsheim könnte kaum größer sein.

Haben sich die Freunde gerade noch die Sonne auf den Pelz brennen lassen, finden sie sich wenig später in den nasskalten Katakomben einer Zuchtanstalt wieder. Zwar werden die Misshandlungen im Film zumeist nur angedeutet, doch die Tortur der Insassen wird auch an vermeintlich weniger drastischen Maßnahmen mehr als deutlich. In einer besonders erniedrigenden Szene muss einer der Jugendlichen die Mahlzeit in der Kantine vom Boden aufessen.

Kevin Bacon als Monster in Menschengestalt

Auch wenn jede der Figuren in Hell’s Kitchen ein wenig verschlagen wirkt, sogar Pater Bobby (Robert De Niro) weiß sich mit den kriminellen Strukturen zu arrangieren, sind die wahren Teufel schnell ausfindig gemacht. Allen voran der Wärter Nokes – ein echter Sadist – der nichts auslässt, um seine Schutzbefohlenen psychisch und körperlich zu brechen.

Selbst beim für ihn folgenschweren Wiedersehen mit seinen inzwischen erwachsen gewordenen „Zöglingen“ zeigt er keine Anzeichen von Reue, sondern hat nur Hohn und Spott für sie übrig. Während man Kevin Bacons Rollen als zynischer Bösewicht (wie als korrupter Cop in der TV-Serie „City On A Hill“) ansonsten gerne mit einem Schmunzeln quittiert, gibt es hier rein gar nichts zu lachen.

Robert De Niro als Mann Gottes

Umso wohltuender ist Robert De Niros Performance als Priester, der seine Schützlinge liebevoll umsorgt. Das lange Close-up auf seinen zunehmend entsetzten Gesichtsausdruck, als Shakes (Jason Patric) – der mittlerweile als Journalist für die New York Times tätig ist – ihm die ganze Wahrheit über den Horror im Wilkinson-Heim offenbart, spricht Bände.

Für ein wenig Heiterkeit sorgt hingegen der Auftritt von Dustin Hoffman. Als dem Alkohol nicht abgeneigter und zerstreuter Rechtsanwalt Danny Snyder – der von Staatsanwalt Michael für dessen Zwecke eingespannt wird – trägt er räuspernd, nuschelnd und (vermeintlich) unbeholfen die Argumente der Verteidigung vor.

Moralisches Dilemma?

Doch wird der Racheakt in „Sleepers“ durch die vorherigen Gräueltaten legitim? Aus juristischer Perspektive natürlich nicht. Gleiches gilt für die fingierten Beweise bei der Gerichtsverhandlung. Sympathieträger, wie noch zu Anfang des Films als Jugendliche, sind die beiden Mörder sicherlich längst nicht mehr, aber der Zuschauer weiß eben auch, wo der Ursprung ihres inzwischen verdorbenen Charakters liegt.

Die Frage nach der Legitimation von Rache hat sich der Autor dieser Zeilen nach dem Kinobesuch auch gestellt. Aus heutiger Sicht ist man angesichts des inflationären Aufkommens von Rachefilm-(Reihen) mit – bisweilen weniger als Drama angelegten – Beiträgen wie „Kill Bill“ „96 Hours“ oder „The Equalizer“ beinahe gewöhnt an die Rechtfertigung von Gewalt als Akte der Vergeltung. Letztlich muss der Zuschauer selbst entscheiden, in welche Richtung sein moralischer Kompass zeigt. „Sleepers“ ist für mich definitiv ein hochspannender Beitrag zu diesem komplexen Diskurs.

*Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Related Posts

„Der Bergdoktor“: Lilli sagt Lebewohl – Martin zwischen Vaterliebe, Vertrauensbruch und dem Zerfall seiner Familie!

In der 19. Staffel von Der Bergdoktor steht Martin Gruber vor der vielleicht schmerzhaftesten Entscheidung seines Lebens. Was als schwelender Streit um den Gruberhof mit seiner Mutter Lisbeth…

Nach zwei Jahren Ehe musste Christian Lindners Frau dieses Gerücht mit gebrochenem Herzen

Der FDP-Vorsitzende und frühere Bundesfinanzminister Christian Lindner und seine Ehefrau, die Journalistin und Inhaberin einer Kommunikationsagentur, Franca Lehfeldt, gehen juristisch gegen das Satiremagazin „Titanic“ vor. Ihr Anwalt Christian Schertz…

„Der Bergdoktor“ Staffel 19: Anne unter Schock – Ein Mann aus der Vergangenheit bringt ihr Leben und Martins Vertrauen ins Wanken!

In der 19. Staffel von Der Bergdoktor kehrt nicht nur der Winter zurück nach Ellmau, sondern auch die Geister der Vergangenheit – und diesmal treffen sie Anne mit…

Heftiger für Stefan Raab: Jetzt brechen die Zuschauerzahlen drastisch ein

Heftiger Rückschlag für Stefan Raab Nach einem verheißungsvollen Start sieht sich Stefan Raabs neue Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ bereits in der zweiten Woche mit einem massiven…

„Der Bergdoktor“ Staffel 19: Hans verliert sich selbst – Albträume, Vergessen und eine Wahrheit, die alles zerstören könnte!

In der neuen Staffel von Der Bergdoktor kehrt Hans Gruber nach einem schweren Unfall zurück – doch nicht als der Mann, den seine Familie kannte. Wochenlang lag er…

Überraschende Wende: “Du gewinnst hier nicht die Million” fliegt aus dem RTL-Programm

Kurz vor dem großen Finale des Eurovision Song Contest 2025 überrascht RTL mit einer drastischen Programmänderung. Stefan Raabs Quizshow „Du gewinnst hier nicht die Million“ wird kurzfristig…