Robert Geiss setzt Kopfgeld aus: KI-Bilder sollen Räuber überführen
Monaco/Köln– Nach dem brutalen Überfall auf ihn und seine Frau Carmen am vergangenen Wochenende geht Robert Geiss in die Offensive.
Der TV-Millionär hat KI-bearbeitete Bilder eines der Täter veröffentlicht und ein Kopfgeld ausgesetzt, um die Verantwortlichen zu finden.
Der Überfall, bei dem das Ehepaar in seiner Villa überfallen wurde, schockierte Fans und Familie. Nun nimmt Robert Geiss die Ermittlungen selbst in die Hand.
Auf einer Videoaufnahme, die vor dem Tor der Geissens entstand, war einer der Täter für eine Sekunde ohne Gesichtsverdeckung zu sehen.
iese entscheidende Aufnahme nutzte Geiss mithilfe von künstlicher Intelligenz. Die Software analysierte das Material und erstellte detaillierte Porträtfotos des mutmaßlichen Täters.
“Wir haben über Chat GPT einen Täter analysiert”, schrieb Geiss auf Instagram zu den veröffentlichten Bildern. Dazu fügte er einen direkten Aufruf zur Mithilfe hinzu: “Schaut euch mal die Bilder an, vielleicht erkennt jemand ihn. Wir würden uns erkenntlich zeigen.” Dies ist eine klare Ansage, dass die Geissens nicht gewillt sind, den Vorfall einfach so hinzunehmen.Bereits am Mittwoch kündigte Robert Geiss an, die Gesichter der Täter zu posten. In einem emotionalen Video, das als Kampfansage verstanden werden kann, zeigte er sich mit seiner Frau Carmen und den beiden Töchtern vereint. “Was passiert ist, lassen wir nicht einfach so stehen. Heute zeigen wir die Gesichter dieser feigen Täter”, so Geiss.Er betonte, dass es dabei nicht um Hass gehe, sondern um ein klares Statement gegen Gewalt: “Nicht aus Hass, sondern als Zeichen, als Statement gegen Gewalt, damit man sieht, wie erbärmlich Menschen sein können, wenn sie glauben, mit Waffen Stärke beweisen zu müssen.”
Die Ankündigung beendete Geiss mit den eindringlichen Worten: “Wahre Stärke zeigt sich nicht mit einer Pistole in der Hand, sondern im Mut, sich dagegenzustellen. Und genau das tun wir jetzt.”Es bleibt abzuwarten, ob die ungewöhnliche Methode von Robert Geiss, mithilfe von KI und einem Kopfgeld, die Täter zur Strecke bringen wird. Die Familie Geiss zeigt sich jedenfalls kämpferisch und lässt keinen Zweifel daran, dass sie diesen brutalen Übergriff nicht ungesühnt lassen wird.