Frédéric Brossier lüftet „Bergdoktor“-Geheimnis: Diesen skurrilen Spiatznamen trägt Martin Grubers Kult-Auto

Seit 2007 läuft „Der Bergdoktor“ im ZDF und mit ihm neue Geschichten rund um Arzt Martin Gruber (gespielt von Hans Sigl) und seiner Familie sowie seinen Angestellten. In malerischer Kulisse am Wilden Kaiser im österreichischen Ellmau spielt schon im 17.

Jahr die Geschichte, die wöchentlich ein Millionen-Publikum anzieht. Und die Fans wollen wissen, wie es um ihre Kult-Stars weitergeht. Schon in Staffel 18 läuft die Serie mittlerweile. Nicht nur Österreicher Hans Sigl zieht die Zuschauer in seiner charismatischen Rolle an. Mittlerweile ist auch sein Auto zum Kult geworden.

Mit dem nickelgrünen Mercedes-Benz 200 (W 123) fährt Arzt Martin Gruber in der Serie schon seit 17 Jahren zu seinen Patienten. Bunte erzählte Hans Sigl in einem früheren Interview, die TV-Produktionsfirma habe den Wagen 2007 für nur 4.000 Euro einem älteren Herren aus der Nähe von Garmisch-Partenkirchen abgekauft.

Vor ein paar Wochen waren er und das „Bergdoktor“-Team in Sorge um den kultigen grünen Mercedes. Kurz vor Ende der Dreharbeiten zur aktuellen 18. „Bergdoktor“-Staffel gab es einen Unfall mit dem Auto am Set.

„Bergdoktor“-Neuzugang verrät Geheimnis vom Set: So wird Martin Grubers Auto genannt

„Bergdoktor“-Star Hans Sigl und sein Kult-Auto in der Serie.

Mittlerweile habe Sigl eine „innige Beziehung“ zu dem Oldtimer und sitze am liebsten selbst am Steuer. Wie die meisten Autoliebhaber scheint auch der Österreicher sein Seriengefährt getauft zu haben. Wie Neuzugang Frédéric Brossier in der ZDF- Morgensendung Volle Kanne erzählt, kennt er ein Geheimnis vom Set: Das Auto wird „Ranzbimmel“ genannt. Sigls Serientochter Ronja Forcher, ebenfalls in der Sendung zu Gast, springt ein: „Wir lieben natürlich unseren Mercedes.“ Das eher abwertende Wort sei nur „liebevoll“ gemeint. BILD erklärte Hans Sigl mal, das Wort hätten Fans irgendwann kreiert.

Die mögen den Wagen so sehr, dass einer mal eine Miniatur daraus gebaut hätte, mit Kufsteiner Kennzeichen, die nun sogar im Serien-Set in Martin Grubers Büro integriert sei. Die echte „Ranzbimmel“ sei für Sigl sein kleiner Rückzugsort und Meditationsraum während der Dreharbeiten, wenn er nicht ans Set gerufen werde und erinnere ihn an seinen eigenen W123, den er sich mit 21 Jahren kaufte. Der sei allerdings eierschalenfarben gewesen.

 

Related Posts

„Der Bergdoktor“ – Wird Martins Herz diesmal zerbrechen? Zwischen alter Liebe, neuer Hoffnung und einer Entscheidung fürs Leben

Die Berge schweigen – aber in Martin Gruber tobt ein Sturm. In der neuen Staffel von „Der Bergdoktor“ spitzt sich alles zu: beruflich, familiär und vor allem…

Mit 36 ​​Jahren gibt Beatrice Egli ENDLICH zu, was wir vermutet haben

Die Schweizer Schlagersängerin Beatrice Egli hat ihre Fans mit einem überraschenden Geständnis schockiert. Nach Jahren der Spekulationen und zahlreicher Gerüchte hat die 36-jährige Musikerin endlich zugegeben, was…

„Der Bergdoktor“ – Wenn ein verletztes Herz heilt: Liebe, Zweifel und Entscheidungen im Schatten der Alpen

Inmitten der majestätischen Alpen, wo frische Bergluft den Duft von Gras und Freiheit trägt, spielt sich eine Geschichte ab, die weit mehr ist als eine gewöhnliche Arztserie….

Olli Pocher unerwünscht bei “LOL”? Bully erklärt Absage

„LOL“ bleibt exklusiv – Pocher außen vor Seit 2021 begeistert „LOL: Last One Laughing“ mit witzigen Herausforderungen, Star-Besetzung und einem simplen Prinzip: Wer lacht, fliegt raus. Auch…

„Der Bergdoktor“: Ein Geist aus der Vergangenheit – Martin Gruber kämpft gegen Schuld, Liebe und ein vergessenes Geheimnis

In einer neuen, zutiefst bewegenden Folge von Der Bergdoktor wird Dr. Martin Gruber von einem Fall eingeholt, den er längst vergessen glaubte – doch manche Wahrheiten lassen sich…

Der schwangere Bauch von Silbereisen und Beatrice Egli zeigt, dass es ein Junge ist.

In den letzten Wochen hat die Unterhaltungsszene in Deutschland mit Spekulationen über die mögliche Schwangerschaft von Beatrice Egli und ihrem Partner Florian Silbereisen für Aufregung gesorgt. Jüngste…