Filme & Serien von Sebastian Fitzek: Alle Verfilmungen des Thriller-Autors im Überblick

Kaum ein anderer deutscher Autor ist aktuell so erfolgreich wie Sebastian Fitzek. Sein Steckenpferd sind packende Psychothriller, die auch den Sprung auf die Leinwand geschafft haben. Alle Verfilmungen seiner Romane haben wir für euch hier im Überblick.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein  Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Sebastian Fitzek ist ein Garant für Bestseller: Seit seinem Debüt 2006 mit dem Psychothriller „Die Therapie“ hat sich der Berliner Autor fest in den Herzen seiner Leser*innen verankert. Jedes Jahr beschert er uns mindestens ein neues, packendes Werk, das die Bestsellerlisten im Sturm erobert.

Mit seinem unverwechselbaren Stil und seinen fesselnden Geschichten hat Fitzek eine treue Fangemeinde aufgebaut, die gespannt auf jedes neue Kapitel seiner Karriere blickt. Sein neuester Thriller „Das Kalendermädchen“ erschien am 23. Oktober 2024 und wurde direkt zu einem der meistverkauften Bücher auf Amazon.Filme & Serien von Sebastian Fitzek: Alle Verfilmungen des Thriller-Autors im Überblick

Anzeige

Sebastian Fitzek: Das Kalendermädchen

Gebundene Ausgabe | 400 Seiten
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 21.01.2025 23:41 Uhr

Sebastian Fitzeks Romane wurden unlängst auch für den Bildschirm adaptiert: Bislang gibt es sieben Buch-Verfilmungen, bestehend aus sechs Spielfilmen und einer Serie. Nachdem sich Amazon die Rechte an einigen Romanen des Erfolgsautors gesichert hatte, brachte der Versandriese zuletzt die Adaption des 2020 erschienenen Romans „Der Heimweg“ am 16. Januar 2025 auf die heimischen Bildschirme via Prime Video.

Doch welche Romane von Sebastian Fitzek wurden bereits verfilmt und in welcher Reihenfolge sollte man die Filme und die Serie schauen?

Die richtige Reihenfolge der Sebastian-Fitzek-Verfilmungen

Bisher sind fünf Filme und eine Serie zu Romanen von Sebastian Fitzek veröffentlicht worden. Da es sich bei den Verfilmungen sowie den Romanen um separate Geschichten handelt, könnt ihr die Thriller in einer beliebigen Reihenfolge unabhängig voneinander schauen. Das ist die chronologische Reihenfolge, in der die Filme und die Serie veröffentlicht wurden:

  • „Das Kind“ (Spielfilm, 2012)
  • „Das Joshua-Profil“ (Spielfilm, 2018)
  • „Abgeschnitten“ (Spielfilm, 2018)
  • „Amokspiel“ (Spielfilm, 2018)
  • „Passagier 23 – Verschwunden auf hoher See“ (Spielfilm, 2018)
  • „Die Therapie“ (Serie, 2023)
  • „Der Heimweg“ (Spielfilm, ab 16. Januar 2025 auf Prime Video)

In seinen Bestseller-Romanen erzählt Sebastian Fitzek fesselnde Geschichten, die unter die Haut gehen. Auch bei der Serie „Der Heimweg“ ist Spannung vorprogrammiert:

„Das Kind“ (2012)

Robert Stern (Eric Roberts) ist dem Mörder auf der Spur.

Robert Stern (Eric Roberts) ist dem Mörder auf der Spur. (© Drei-Freunde)

Der Film „Das Kind“ zum gleichnamigen Roman erschien 2012 in den deutschen Kinos. Mit dabei ist beispielsweise der international bekannte Schauspieler Eric Roberts in der Rolle des Robert Stern sowie deutsche Stars wie Dieter Hallervoorden und Clemens Schick.

Anzeige

Der Film handelt von dem Anwalt Robert Stern, der einen todkranken Jungen trifft, der glaubt, in einem früheren Leben ein Serienmörder gewesen zu sein. Nach anfänglichem Unglauben entdeckt Stern aber tatsächlich eine Leiche an einem von dem Jungen beschriebenen Ort und gerät im Verlauf der Handlung selbst in die Ermittlungen der Polizei.

„Das Joshua-Profil“ (2018)

Schriftsteller Max (Torben Liebrecht) ist auf der Flucht.

Schriftsteller Max (Torben Liebrecht) ist auf der Flucht. (© MG RTL D / Boris Laewen)

Mit dem Film „Das Joshua-Profil“ erschien im März 2018 die zweite Romanverfilmung von Sebastian Fitzek. Dieses Mal allerdings nicht im Kino, sondern bei dem Sender RTL. In der Hauptrolle ist Torben Liebrecht als Max Rohde zu sehen.

Zu den weiteren Darsteller*innen zählen Armin Rohde, Katy Karrenbauer und Sebastian Fitzek selbst, der einen Cameo-Auftritt hinlegt. Der Film handelt von dem Schriftsteller Max, der lediglich einen erfolgreichen Roman veröffentlicht hat. Er kümmert sich um seine Pflegetochter, als man versucht, ihn zu töten.

Anzeige

Der Grund? Max wird in wenigen Tagen ein entsetzliches Verbrechen begehen. Er selbst weiß davon allerdings noch nichts, seine Verfolger aber schon.

  • Der Film „Das Joshua-Profil“ ist aktuell bei RTL+ als Stream verfügbar.

„Abgeschnitten“ (2018)

Lars Eidinger spielt Jan Erik Sadler.

Lars Eidinger spielt Jan Erik Sadler. (© Warner Bros.)

„Abgeschnitten“ erschien im Oktober 2018 in den deutschen Kinos und ist somit der dritte Film, der auf den Romanen von Sebastian Fitzek basiert. Die Besetzung kann sich mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle des Paul Herzfeld und weiteren Stars wie Fahri Yardim und Lars Eidinger wirklich sehen lassen.

In „Abgeschnitten“ geht es um den Rechtsmediziner Paul, der bei einer Obduktion die Handynummer seiner Tochter in einer Kapsel in der Leiche findet. Dadurch findet er heraus, dass sie entführt worden ist. Weitere Hinweise sind in einer anderen Leiche auf Helgoland verborgen.

Anzeige

Die Insel ist jedoch durch einen Sturm von der Außenwelt abgeschnitten. Und so versucht Paul die Comiczeichnerin Linda, die die andere Leiche gefunden hat, zu überzeugen, sie nach seinen Anweisungen zu obduzieren, um die Hinweise zu finden und somit zu helfen, seine Tochter zu retten.

„Amokspiel“ (2018)

Franziska Weisz und Kai Schumann in „Amokspiel”.

Franziska Weisz und Kai Schumann in „Amokspiel”. (© Sat.1)

Der Film „Amokspiel” wurde im November 2018 bei dem Sender Sat.1 ausgestrahlt. In der Hauptrolle der Psychologin Ira Samin ist Franziska Weisz zu sehen. Zur weiteren Besetzung zählen beispielsweise der Rapper Eko Fresh, sowie Schauspieler Christian Tramitz.

In „Amokspiel“ geht es um Ira, die mit ihrem Leben abgeschlossen hat und Suizid begehen will. Dann wird sie aber in ein Geiseldrama in einem Radiosender hineingezogen. Der Geiselnehmer (Kai Schumann), ruft dabei auf Sendung verschiedene Menschen an, die sich mit einer Parole melden müssen.

Versagen sie, so tötet er eine Geisel. Ira wurde speziell vom Geiselnehmer angefragt und so beginnt für sie eine lebensbedrohliche Verhandlung, bei der unzählige Menschen im Radio zuhören können.

Amokspiel

„Amokspiel“ im Stream

Kinostart: 27.11.2018 Streaming-Start: 03.04.2020
Genre: Thriller
FSK: Ab 12 Jahren

„Passagier 23 – Verschwunden auf hoher See“ (2018)

Lucas Gregorowicz spielt den Polizeipsychologen Martin Schwartz.

Lucas Gregorowicz spielt den Polizeipsychologen Martin Schwartz. (© RTL, MG RTL D / Wolfgang Ennenbach)

Im Jahr 2018 erschien mit „Passagier 23 – Verschwunden auf hoher See“ die vierte Roman-Verfilmung von Sebastian Fitzek. Es ist der insgesamt fünfte Film, der auf seinen Büchern basiert. Nach „Das Joshua-Profil“ ist es der zweite Film der von RTL gezeigt wurde.

In den Hauptrollen sind Lucas Gregorowicz als Martin Schwartz und Oliver Mommsen als Daniel Bonhoeffer zu sehen. Und darum geht’s: Fünf Jahre ist es her, dass Frau und Kind des Polizeipsychologen Martin Schwartz auf einem Kreuzfahrtschiff verschwunden sind.

Seitdem hält er sich von Schiffen fern, wird jedoch mitten in einem Einsatz zur „Sultan“ gerufen. Dort soll es Hinweise auf das Verschwinden seiner Familie geben. Und tatsächlich ist auf dem Schiff ein Mädchen aufgetaucht, das den Teddybären seines Sohnes bei sich trug.

  • Der Film „Passagier 23 – Verschwunden auf hoher See“ ist aktuell bei RTL+ als Stream verfügbar.

„Die Therapie“ (2023)

 

Die Therapie – Trailer Deutsch

Fitzeks zuletzt erschienene Verfilmung wurde am 26. Oktober 2023 exklusiv als Amazon Original auf Prime Video veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um die sechsteilige Thriller-Serie „Die Therapie“ mit deutschen Schauspielgrößen wie Stephan Kampwirth und das für den Golden Globe nominierte Nachwuchstalent Helena Zengel.

Zwei Jahre nachdem seine Tochter Josy (Zengel) spurlos verschwunden ist, ist der ehemals renommierte Psychiater Viktor Larenz (Kampwirth) ein gebrochener Mann. Zurückgezogen lebt er in einem abgelegenen Ferienhaus an der Nordsee. Doch dann wird er von der Unbekannten Anna (Emma Bading) aufgesucht, die er als Patientin aufnimmt – denn irgendetwas scheint sie über Josys Verschwinden zu wissen.

„Der Heimweg“ (2025)

Friedrich Mücke (links), Sebastian Fitzek, Luise Heyer und Sabin Tambrea (rechts).

Friedrich Mücke (links), Sebastian Fitzek, Luise Heyer und Sabin Tambrea (rechts). (© Prime Video / Jim Rakete)

Fitzeks neuste Verfilmung erschien am Donnerstag, den 16. Januar 2025 auf Amazon Prime. Zur Besetzung gehören Luise Heyer und Sabin Tambrea, Friedrich Mücke, Rainer Bock und Andreas Döhler.

Der Film handelt von der jungen Mutter Klara (Heyer) und Jules (Tambrea), der im telefonischen Support für Frauen auf dem Heimweg arbeitet. Jules erhält einen Anruf von Klara, die behauptet, sie würde noch in dieser Nacht durch einen berüchtigten Frauenmörder sterben, der ihr vorher ein Ultimatum gestellt hatte: Entweder sie tötet ihren Mann (Mücke) oder sie wird noch in der Nacht ermordet.

Derzeit leider keine Streamingangebote verfügbar.

Sebastian Fitzek Filme: In dieser Reihenfolge sind die Romanvorlagen erschienen

Bei den Filmen muss als Zuschauer*in keine Reihenfolge eingehalten werden. Es handelt sich um in sich geschlossene Geschichten mit unterschiedlichen Charakteren. Allein durch die Konkurrenzsituation von RTL und Sat.1. können die Filme schon nicht zusammenhängen. Bei den Romanen sieht die Sache ein klein wenig anders aus.

Bei den Büchern von Sebastian Fitzek sollte man im besten Fall die Reihenfolge sortiert nach Veröffentlichungsdatum wählen. Einzelne Charaktere können dabei immer wieder auftauchen, auch Anspielungen auf Geschehnisse vorheriger Romane sind teilweise zu finden.

Neben den Psychothrillern hat Fitzek auch noch Sachbücher, Hörbücher und Kinderbücher veröffentlicht. Unter dem Pseudonym Max Rhode erschien 2015 außerdem „Die Blutschule“, ein Roman, der in „Das Joshua-Profil“ Erwähnung findet. Mit „Elternabend: Kein Thriller“ (2023) und seinem neuesten Buch „Horror-Date: Kein Thriller“, das am 30. April 2025 erscheint, begibt sich Fitzek abseits des Thriller-Genres.

Sebastian Fitzek: Horror-Date

Horror-Date: Kein Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft) | erscheint am 30. April 2025
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 21.01.2025 20:32 Uhr

Wer es lieber packend und spannend mag, findet hier die richtige Reihenfolge aller Thriller von Sebastian Fitzek:

Related Posts

„Der Bergdoktor“ – Wird Martins Herz diesmal zerbrechen? Zwischen alter Liebe, neuer Hoffnung und einer Entscheidung fürs Leben

Die Berge schweigen – aber in Martin Gruber tobt ein Sturm. In der neuen Staffel von „Der Bergdoktor“ spitzt sich alles zu: beruflich, familiär und vor allem…

Mit 36 ​​Jahren gibt Beatrice Egli ENDLICH zu, was wir vermutet haben

Die Schweizer Schlagersängerin Beatrice Egli hat ihre Fans mit einem überraschenden Geständnis schockiert. Nach Jahren der Spekulationen und zahlreicher Gerüchte hat die 36-jährige Musikerin endlich zugegeben, was…

„Der Bergdoktor“ – Wenn ein verletztes Herz heilt: Liebe, Zweifel und Entscheidungen im Schatten der Alpen

Inmitten der majestätischen Alpen, wo frische Bergluft den Duft von Gras und Freiheit trägt, spielt sich eine Geschichte ab, die weit mehr ist als eine gewöhnliche Arztserie….

Olli Pocher unerwünscht bei “LOL”? Bully erklärt Absage

„LOL“ bleibt exklusiv – Pocher außen vor Seit 2021 begeistert „LOL: Last One Laughing“ mit witzigen Herausforderungen, Star-Besetzung und einem simplen Prinzip: Wer lacht, fliegt raus. Auch…

„Der Bergdoktor“: Ein Geist aus der Vergangenheit – Martin Gruber kämpft gegen Schuld, Liebe und ein vergessenes Geheimnis

In einer neuen, zutiefst bewegenden Folge von Der Bergdoktor wird Dr. Martin Gruber von einem Fall eingeholt, den er längst vergessen glaubte – doch manche Wahrheiten lassen sich…

Der schwangere Bauch von Silbereisen und Beatrice Egli zeigt, dass es ein Junge ist.

In den letzten Wochen hat die Unterhaltungsszene in Deutschland mit Spekulationen über die mögliche Schwangerschaft von Beatrice Egli und ihrem Partner Florian Silbereisen für Aufregung gesorgt. Jüngste…