Darum scheiterten Sandy Meyer-Wöldens frühere Beziehungen
In der Liebe hatte Sandy Meyer-Wölden (41) nicht immer Glück. Trotz ihres strahlenden Lächelns und ihres glamourösen Lebens hat das Model bereits zwei gescheiterte Ehen hinter sich.
Auch ihre jüngste Beziehung zu Alexander Müller hielt nur wenige Monate, bevor sie in die Brüche ging. Nun spricht Sandy in ihrem Podcast “Me Time” offen über die Gründe für ihr Pech in der Liebe. „Ich habe mir immer die gleichen Typen von Männern kreiert, die mir einfach nicht gutgetan haben“, gesteht sie ehrlich.
Ihr fehlte es an Selbstliebe, und aus dieser Unsicherheit heraus zog sie immer wieder Männer an, die nicht wirklich zu ihr passten.
Den Ursprung für ihr geringes Selbstwertgefühl sieht sie in ihrer Kindheit. In ihrem Podcast erzählt sie von dem großen Einfluss, den ihre Familie auf ihre Wahrnehmung hatte. Besonders ihre Mutter, die sie als “bildhübsch, gefühlt die Perfektion in Person” beschreibt, spielte eine Rolle. „Ich habe mich oft unter Druck gesetzt gefühlt“, gibt sie zu. Schon früh kamen Selbstzweifel auf: “Meine Mutter ist so hübsch – bin ich hässlich? Werde ich jemals so hübsch sein?” Diese Gedanken prägten ihr Selbstbild und legten den Grundstein für spätere Unsicherheiten in ihren Beziehungen.
Auch ihr Vater hatte großen Einfluss auf ihr Selbstwertgefühl. Er stellte extrem hohe Erwartungen an sie, die sie nie zu erfüllen schien. „Egal, was ich gemacht habe – ob ich gute Noten nach Hause gebracht habe, ein Tennisturnier gewonnen habe oder perfekt Klavier gespielt habe – es war nie gut genug“, erinnert sich Sandy. Der ständige Druck, perfekt zu sein, führte dazu, dass sie schon als Kind das Gefühl hatte, nie genug zu sein. Diese Erfahrung beeinflusste sie bis ins Erwachsenenalter und hatte Auswirkungen auf ihre Beziehungen.
Aus diesen Unsicherheiten entwickelte Sandy ein ungesundes Verhältnis zu ihrem Äußeren. Sie glaubte, dass sie nur geliebt werden würde, wenn sie perfekt aussähe. „Je schöner ich aussehe, desto mehr werde ich geliebt“, dachte sie lange Zeit. Gleichzeitig versuchte sie, sich Liebe und Anerkennung durch perfekte Leistungen zu verdienen. Doch dieses Denken führte sie immer wieder in Beziehungen mit Männern, die ihr nicht guttaten.
Heute sieht Sandy die Dinge anders. Sie hat erkannt, dass Selbstliebe der Schlüssel zu einem glücklichen Leben ist. In ihrem Podcast macht sie deutlich, dass sie sich bewusst für einen neuen Weg entschieden hat. „Ich habe gesagt: Stopp! Jetzt reicht es! Jetzt bin ich dran. Ich behandle mich selbst gut. Ich lerne wieder, mich zu lieben.“ Mit dieser neuen Einstellung will sie nicht nur sich selbst, sondern auch anderen Frauen Mut machen, sich aus toxischen Mustern zu befreien und ihr eigenes Glück in die Hand zu nehmen.