Die Idylle in Ellmau wird jäh erschüttert: Innerhalb weniger Tage sterben drei von Dr. Martin Grubers Patienten – alle hatten erst kürzlich Medikamente aus derselben Apotheke bezogen.
Die Presse stürzt sich auf den Fall. In den Schlagzeilen wird Martin als “der Arzt mit dem tödlichen Rezept” bezeichnet.
Die Ärztekammer leitet eine Untersuchung ein. Martin wird suspendiert – und verliert das Vertrauen vieler Dorfbewohner.
Lilli, seine Tochter, glaubt fest an seine Unschuld, doch selbst Hans und Susanne beginnen zu zweifeln, als die Polizei Hinweise auf unsachgemäße Dokumentation in der Praxis findet. Martin steht mit dem Rücken zur Wand.

Doch dann taucht Franziska Hartwig auf – eine junge, engagierte Apothekerin aus Innsbruck, die ihre eigene Schwester unter den Opfern beklagt. Sie entdeckt Unregelmäßigkeiten in der Chargennummer der Medikamente. Gemeinsam mit Martin beginnt sie zu recherchieren – heimlich, da Martin keine Patienten mehr betreuen darf.
Die Spur führt sie zu einem großen Pharmaunternehmen in Innsbruck, das Generika vertreibt. Franziska entdeckt, dass einige Medikamente manipuliert wurden – mit tödlichen Konsequenzen. Doch bevor sie Beweise sichern kann, wird in ihre Apotheke eingebrochen und alle Unterlagen verschwinden. Martin und Franziska sind sich sicher: Sie sind einem gefährlichen Komplott auf der Spur.
Die Lage spitzt sich zu, als Martin nachts auf dem Heimweg von einem Unbekannten verfolgt wird. Sein Auto wird manipuliert – beinahe kommt er bei einem vermeintlichen Unfall ums Leben. Das ist der Beweis: Jemand will unbedingt verhindern, dass die Wahrheit ans Licht kommt.
Lilli entdeckt unterdessen einen Hinweis im Computer der Praxis: Eine falsche E-Mail-Adresse wurde benutzt, um elektronische Rezepte zu fälschen. Gemeinsam mit Franziska gelingt es ihr, die Daten zu sichern und an Dr. Kahnweiler weiterzuleiten, der seine Kontakte nutzt, um sie an die Kriminalpolizei Innsbruck zu übergeben.
Kurz darauf wird ein ranghoher Mitarbeiter der Pharmafirma verhaftet. Die Ermittlungen enthüllen ein weitreichendes Netz aus Bestechung, Fälschung und tödlicher Fahrlässigkeit. Martin wird rehabilitiert – doch der Preis ist hoch.
Am Ende des Abends sitzt er allein auf der Terrasse, ein Glas Rotwein in der Hand. „Ich wollte nur helfen… und wäre fast an der Wahrheit zerbrochen.“ – murmelt er. Lilli legt ihre Hand auf seine Schulter. „Aber du bist nicht zerbrochen, Papa. Du hast überlebt. Und die Wahrheit siegt immer.“