Hans Sigl privat: So lebt der “Bergdoktor”-Star

Hans Sigl und das Geld
“Bin wahnsinnig gerne Wahlbayer”, erklärt Hans Sigl im Gespräch mit der AZ. Am Ammersee wohnt der gebürtige Österreicher zusammen mit seiner Ehefrau Susanne.

Bereits seit 16 Jahren sind die beiden verheiratet. Die Fotografin brachte drei Kinder mit in die Ehe. Zuvor war Susanne mit dem Musiker Hubert Kemmler verheiratet, der unter seinem Künstlernamen Hubert Kah in den 80er Jahren große Erfolge feierte.

Hans Sigl hat einen Sohn aus seiner vorherigen Beziehung mit Schauspielerin Katja Keller. Finanziell ausgesorgt hat der “Bergdoktor” schon seit langem. Seit 17 Jahren verkörpert er erfolgreich Dr. Martin Gruber. Doch auch als Moderator spült Hans Sigl Geld in die private Tasche.

Zu seinem Vermögen hat der 55-Jährige bis jetzt keine klare Aussage getroffen, doch es soll sich auf 1 bis 5 Millionen Euro belaufen. Damit gehört er zu den finanziell erfolgreichsten Schauspielern Österreichs.

Zwischen Promis und idyllischem Dorfleben: So lebt "Der Bergdoktor" Hans Sigl privat.

Wohnen zwischen vielen Promis
Als Rückzugsort haben sich Hans Sigl und seine Ehefrau ein teures Pflaster ausgesucht. Sein Haus steht am bayerischen Ammersee zwischen den Anwesen der anderen Promis. Doch auch wenn es nur ein kleiner Ort ist, in dem der Schauspieler wohnt, wird er bislang noch nicht allzu sehr von Fans belagert, die dorthin reisen, um den “Bergdoktor” persönlich zu treffen. „Es gibt ja noch Kollegen, die viel mehr Aufmerksamkeit ziehen. Hier am Ammersee und am Starnberger See”, gibt sich Hans Sigl gelassen. Welche Stars in seiner Nachbarschaft wohnen wollte der Schauspieler nicht genauer verraten, doch klar ist, dass Helene Fischer in der Nähe ihr Haus hat.

 

Ruhig und beschaulich – so lebt es sich am Ammersee. An den kleinen Orten um den See herum, wohnen hier zahlreiche Promis. (Foto: picture alliance/Christine Koenig)

Darum fühlt sich Hans Sigl in Bayern wohl
Nach all den Jahren ist Hans Sigl weiterhin glücklich, am Ammersee zu wohnen. Das pendeln nach Tirol, dem Drehort für “Der Bergdoktor” nimmt der 55-Jährige dafür gerne in Kauf. “Die Landschaft ist toll, ich mag die Gemütlichkeit dort und ich finde auch: Die Österreicher und die Bayern sind gar nicht so unterschiedlich”, stellt Hans Sigl fest.

 

 

Related Posts

„Der Bergdoktor“: Lilli sagt Lebewohl – Martin zwischen Vaterliebe, Vertrauensbruch und dem Zerfall seiner Familie!

In der 19. Staffel von Der Bergdoktor steht Martin Gruber vor der vielleicht schmerzhaftesten Entscheidung seines Lebens. Was als schwelender Streit um den Gruberhof mit seiner Mutter Lisbeth…

Nach zwei Jahren Ehe musste Christian Lindners Frau dieses Gerücht mit gebrochenem Herzen

Der FDP-Vorsitzende und frühere Bundesfinanzminister Christian Lindner und seine Ehefrau, die Journalistin und Inhaberin einer Kommunikationsagentur, Franca Lehfeldt, gehen juristisch gegen das Satiremagazin „Titanic“ vor. Ihr Anwalt Christian Schertz…

„Der Bergdoktor“ Staffel 19: Anne unter Schock – Ein Mann aus der Vergangenheit bringt ihr Leben und Martins Vertrauen ins Wanken!

In der 19. Staffel von Der Bergdoktor kehrt nicht nur der Winter zurück nach Ellmau, sondern auch die Geister der Vergangenheit – und diesmal treffen sie Anne mit…

Heftiger für Stefan Raab: Jetzt brechen die Zuschauerzahlen drastisch ein

Heftiger Rückschlag für Stefan Raab Nach einem verheißungsvollen Start sieht sich Stefan Raabs neue Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ bereits in der zweiten Woche mit einem massiven…

„Der Bergdoktor“ Staffel 19: Hans verliert sich selbst – Albträume, Vergessen und eine Wahrheit, die alles zerstören könnte!

In der neuen Staffel von Der Bergdoktor kehrt Hans Gruber nach einem schweren Unfall zurück – doch nicht als der Mann, den seine Familie kannte. Wochenlang lag er…

Überraschende Wende: “Du gewinnst hier nicht die Million” fliegt aus dem RTL-Programm

Kurz vor dem großen Finale des Eurovision Song Contest 2025 überrascht RTL mit einer drastischen Programmänderung. Stefan Raabs Quizshow „Du gewinnst hier nicht die Million“ wird kurzfristig…