Lebensglück kann man nicht mit Geld aufwiegen – nicht einmal mit drei Millionen Euro.
Sänger und Schauspieler Freddy Quinn („100 Mann und ein Befehl“) richtet sich mit seiner Frau Rosi gerade sein neues Zuhause in Schleswig-Holstein ein. Neues Haus, neues Glück und ganz viel frischer Wind für diese große Liebe.
Doch dafür soll eine andere Sache nun endlich gehen: seine Villa im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel, direkt am Alsterlauf.
Das Reetdachhaus stand bereits 2024 für 6,5 Millionen Euro zum Verkauf – vergebens.
Foto: vreg-immo.de
Jetzt ist der Makler des Sängers mit dem Preis noch einmal um satte drei Millionen runter gegangenen, auf 3,59 Millionen Euro!
Immer noch unglaublich viel Geld. Doch vor allem das 4906 Quadratmeter große Riesen-Grundstück ist auf dem umkämpften Hamburger Immobilienmarkt ein echtes Sahnestückchen.
Foto: Bartek Kolodziej
Freddy Quinn: „Uns wurde gesagt, die Wirtschaftslage sei eben schlecht“
Freddy Quinn zu BILD: „Leider dauert der Verkauf länger, als wir gehofft hatten, aber wir sind entspannt. Der Makler hatte den ursprünglichen Preis angesetzt und ist nach und nach heruntergegangen. Uns wurde gesagt, dass die Wirtschaftslage eben schlecht sei.“
Ob das sanierungsbedürftige Haus, in dem Quinn viele Jahrzehnte lebte, erhalten werden kann, bleibt dem neuen Eigentümer überlassen. Im Maklertext zur Immobilie heißt es: „Das Grundstück bietet eine einmalige Gelegenheit für eine individuelle Neugestaltung bzw. Neubebauung in dieser Lage.“
Foto: picture alliance / United Archiv
Aber warum wird der Sänger sein Haus nicht los?
Freddy Quinn: „Es finden sich immer wieder Interessenten, aber bislang hat niemand zugeschlagen. Wir hatten Rhododendron wachsen lassen, gegen zu aufdringliche Fotografen. Das scheint für potenzielle Käufer vielleicht etwas zugewachsen auszusehen.“
Er weiter: „Trotzdem haben wir keinen Drang, etwas übers Knie zu brechen. Wir sind in Gedanken vielmehr dabei, unser neues Heim langsam zum Leben zu erwecken. Das macht den Abschied deutlich leichter.“
Das neue Liebesnest des Paares: ein fast 200 Jahre altes Bauernhaus mit Scheune und Obstplantage auf mehreren Tausend Quadratmetern Land. Keine direkten Nachbarn und viel Platz, um auch für die Dinge aus den alten Häusern einen neuen Ort zu finden.
Quinns Ehefrau Rosi: „Es ist einfach wunderschön. Einige Tiere werden bei uns einziehen, zum Beispiel Hühner. Hier wollen wir unser Leben genießen.“