Als dreifache Mutter hat Stéphanie von Monaco (59) schon so einiges erlebt und lässt sich von kleinen Rückschlägen sicher nicht so leicht aus der Ruhe bringen.
Eine Eigenschaft, die ihr gerade jetzt zugute kommen könnte.
Denn Stéphanie von Monaco ist ja nicht nur selbst Mama, sondern mittlerweile auch zweifache Oma.
Ihr Sohn Louis Ducruet (36) und seine Ehefrau Marie (36) haben zwei kleine Mädchen: Victoire (1) und Constance (einen Monat alt).
Die erstgeborene Tochter des Paares dürfte die Familie nun aber auf eine Belastungsprobe stellen. Wie gut ist es da, dass Stéphanie von Monaco sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
Die Schwiegertochter von Stéphanie von Monaco teilt Privates
Die kleine Victoire, die im April ihren zweiten Geburtstag feiert, steckt nämlich mitten in der von Eltern so gefürchteten Trotzphase. Der Meinung ist zumindest die Schwiegertochter von Stéphanie von Monaco, die über Instagram von Zeit zu Zeit private Einblicke in den Alltag teilt. Jüngst durften sich die Follower von Marie Ducruet an einem Bild erfreuen, auf dem ein kleines Mädchen wütend auf dem Boden lag. Was zuvor passiert ist und welche Situation den Wutanfall von Victoire ausgelöst hat? Das verrät die Schwiegertochter von Stéphanie von Monaco nicht. Stattdessen nimmt sie es mit Humor und schreibt die Worte “Ah, die bekannte Trotzphase” über das Foto.
Die Trotzphase kann viel Kraft kosten
Dieser Moment sollte übrigens kein Einzelfall bleiben. Denn kurz darauf gab es wieder eine Situation, bei der die Enkelin von Stéphanie von Monaco sich auf den Boden warf und dort liegen blieb. Mama nahm es wieder mit Humor. Zumindest nach außen hin. Denn wie viel Kraft so eine Trotzphase die Eltern kosten kann, wissen wohl alle, die selbst ein Kind großgezogen haben. Da ist es manchmal gut, wenn eine Oma wie Stéphanie von Monaco in der Nähe ist, um vielleicht mal zu übernehmen. Denn während die Eltern – gerade mit einem Neugeborenen – im Alltag gut und gerne mal an ihre Grenzen kommen können, sind die Großeltern oft entspannter und vor allem geduldiger. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.